consolidate
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| consolidate [2021/02/23 22:50] – varnholt | consolidate [2021/02/24 19:45] (aktuell) – varnholt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| Das ruft nach Konsolidierung, | Das ruft nach Konsolidierung, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | --- hat nicht geklappt, also neuer Versuch, den alten pi sauber neu aufzusetzen. ich weiss jetzt schon, dass es versionsprobleme geben wird, habe ich (s.u.) mit der mariadb erlebt --- | ||
| + | |||
| Software von pi nach pi3 migrieren: | Software von pi nach pi3 migrieren: | ||
| - | Da auf pi3 schon pi-hole mit lighttp drauf ist, dort einen weiteren Ordner pi3 angelegt. Details [[https:// | + | Da auf pi3 schon pi-hole mit lighttp drauf ist, dort einen weiteren Ordner pi3 angelegt. Man muss die / |
| < | < | ||
| - | scp myfile.txt pi@192.168.1.3: | + | scp myfile.txt pi@192.168.178.20: |
| (im home-order unter project und von da dann an die richtige Stelle) | (im home-order unter project und von da dann an die richtige Stelle) | ||
| </ | </ | ||
| + | Pi-Hole nutzt als Datenbank SQLite3, aber erst mal Verbindung zur alten Datenbank. | ||
| + | < | ||
| + | sudo nano / | ||
| + | extension=php_mysqli.dll | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Das reicht leider nicht. Muss überlegen, ob ich nicht gleich portiere - aber wie sieht es dann mit Zugriff von woanders aus? Nachdem SQLite eher für Single-apps gedacht ist, und keine Benutzerverwaltung hat und eher für ' | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | sudo apt install mariadb-server (oder mysql-server ist dann auch maria) | ||
| + | sudo mysql_secure_installation | ||
| + | sudo mysql -u root -p | ||
| + | |||
| + | phpmyadmin erlaubt keinen root-user, also hier einen normalen anlegen (username, | ||
| + | GRANT ALL PRIVILEGES ON *.* TO ' | ||
| + | |||
| + | sudo apt install php-mysql | ||
| + | |||
| + | sudo apt install phpmyadmin [lighttpd] | ||
| + | |||
| + | Da sich pi-hole und phpmyadmin nicht vertragen: | ||
| + | sudo ln -s / | ||
| + | |||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Datenbank ist zu groß zum Import. Musste in PHP.ini Zeiten und Werte hochsetzen, Trotzdem Probleme. Konnte nur Tabelle für Tabelle importieren. Da auch das mit einer Tabelle nicht funktionierte, | ||
| + | < | ||
| + | mysql -u root -p HomeAutomation < wohnung.sql | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | PROBLEM: Mein alter Server kann keinen MariaDB Connector installieren => Alles wieder rückgängig und doch mysql installieren *seufz* | ||
| + | |||
| + | Argh, nimmt das denn gar kein Ende. Man kann wohl kein mysql mehr installieren. Also wieder Maria installiert. dann den python code ändern und ' | ||
| + | < | ||
| + | sudo python3 -m pip uninstall pip && sudo apt install python3-pip --reinstall | ||
| + | </ | ||
| + | Auch danach geht es nicht... | ||
| + | |||
| + | Erst mal weisse Fahne schwenken - und backup von gestern einspielen und noch mal nachdenken. | ||
| Stand Februar 2021 | Stand Februar 2021 | ||
consolidate.1614117034.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/23 22:50 von varnholt
