drucken
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| drucken [2019/11/06 20:59] – varnholt | drucken [2021/08/19 20:48] (aktuell) – varnholt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ===== Drucken vom Mac auf einen Ricoh SP 150w ===== | ||
| + | |||
| + | 19.August 2021: Der aktuelle RICOH Druckertreiber für [[http:// | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | Ricoh hat zwar im November ' | ||
| + | |||
| + | Hier der 2te Versuch mit dem [[netbook_und_ubuntu|Netbook und Ubuntu]] | ||
| + | und danach dann das [[ubuntu_print|Script zum drucken]]. | ||
| + | |||
| + | Alle Versuche, es irgendwie über den Raspberry als CUPS-Server hinzubekommen waren erfolglos. Wenn mein Arbeitskollege seinen Orange-Pi mitbringt, versuche ich es dort noch einmal, da der einen x64 Prozessor hat. | ||
| + | |||
| + | Stand Dezember 2019: PDFs auf einen Mini-PC kopieren und von dort ausdrucken. | ||
| + | |||
| + | ----- | ||
| + | |||
| Drucken auf dem Ricoh SP 150w - __geht nicht mit dem Raspberry 3!__ | Drucken auf dem Ricoh SP 150w - __geht nicht mit dem Raspberry 3!__ | ||
| Zeile 127: | Zeile 143: | ||
| lscpu; uname -a; uname -p -> aarch64 | lscpu; uname -a; uname -p -> aarch64 | ||
| + | Oktober 2019 | ||
drucken.1573070358.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/11/06 20:59 von varnholt
