fenster_kerui
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| fenster_kerui [2020/03/17 09:14] – varnholt | fenster_kerui [2020/08/29 13:47] (aktuell) – varnholt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
| Testen mit letzter Version (Backup nicht vergessen) - da scheint es zu funktionieren. | Testen mit letzter Version (Backup nicht vergessen) - da scheint es zu funktionieren. | ||
| + | apt-cache policy pilight | ||
| Installiert: | Installiert: | ||
| Installationskandidat: | Installationskandidat: | ||
| + | Dabei habe ich gleich noch gelernt, wie man feststellt, welche Abhängigkeiten es gibt, und warum apt-get update nicht aktualisiert. | ||
| + | apt-cache depends pilight | ||
| Ins Forum schreiben - | Ins Forum schreiben - | ||
| Zeile 55: | Zeile 58: | ||
| + | Über Crontab wird der Status des Fensters überprüft. Das führt zu vielen Einträgen in der Datei / | ||
| + | |||
| + | Allerdings überlege ich mir, es doch als immer laufenden Service machen, mit sleep60 drin. vielleicht gehts dann besser | ||
| + | |||
| + | Der Aufruf | ||
| + | http:// | ||
| + | liefert den Status aller Devices, die man dann Parsen kann | ||
| + | < | ||
| + | [{" | ||
| + | " | ||
| + | {" | ||
| + | " | ||
| + | ... | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Um die config.json zu überprüfen kann man den Damon auch im Debüt Modus starten | ||
| + | pilight-daemon -D | ||
fenster_kerui.1584432896.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/03/17 09:14 von varnholt
