pflanzen_esp32
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| pflanzen_esp32 [2020/01/22 20:20] – varnholt | pflanzen_esp32 [2020/01/22 20:21] (aktuell) – varnholt | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ===== Pflanzenmonitor mit Node_MCU ESP32 ===== | ===== Pflanzenmonitor mit Node_MCU ESP32 ===== | ||
| - | Stand Ende Januar 2020: Es würde gehen, wenn ich ihn nicht zum Schluß geschrottet hätte. | + | Stand Ende Januar 2020: Es würde gehen, wenn ich ihn nicht zum Schluß geschrottet hätte |
| Aus China kam ein Pflanzenmonitor mit DHT11, ESP32. Man kann ihn finden, wenn man nach ' | Aus China kam ein Pflanzenmonitor mit DHT11, ESP32. Man kann ihn finden, wenn man nach ' | ||
| Zeile 67: | Zeile 67: | ||
| ==== Tests ==== | ==== Tests ==== | ||
| Test 1: Alle 15 Sekunden: Aus dem DeepSleep aufwachen, Sensoren lesen, WLAN Verbindung aufbauen, zum Webserver posten, dort in eine Datei schreiben und dann wieder für 15 Sekunden in den DeepSleep. -> Hat ca. 34 Stunden gehalten bei über 7000 Messungen. => Hochgerechnet käme man damit, wenn man nur Stündlich abfragt auf 9 Monate Batterielaufzeit, | Test 1: Alle 15 Sekunden: Aus dem DeepSleep aufwachen, Sensoren lesen, WLAN Verbindung aufbauen, zum Webserver posten, dort in eine Datei schreiben und dann wieder für 15 Sekunden in den DeepSleep. -> Hat ca. 34 Stunden gehalten bei über 7000 Messungen. => Hochgerechnet käme man damit, wenn man nur Stündlich abfragt auf 9 Monate Batterielaufzeit, | ||
| + | |||
| Test 2: Stromverbrauch. Batterie entfernt, Netzteil an die Pole, Multimeter dazwischen und dann hab ich statt max. 4 Volt wohl 12 Volt drauf gegeben. Ergebnis: In Ausgeschaltetem Zustand 500mA Verbrauch, ESP32 ging wohl noch, aber irgendwas war kaputt und ich konnte es nicht finden. | Test 2: Stromverbrauch. Batterie entfernt, Netzteil an die Pole, Multimeter dazwischen und dann hab ich statt max. 4 Volt wohl 12 Volt drauf gegeben. Ergebnis: In Ausgeschaltetem Zustand 500mA Verbrauch, ESP32 ging wohl noch, aber irgendwas war kaputt und ich konnte es nicht finden. | ||
pflanzen_esp32.1579720822.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/01/22 20:20 von varnholt
